Essen & Trinken in Salzburg
Ihre kulinarischen Gelüste kommen in Salzburg mit Sicherheit nicht zu kurz! Hier werden Sie fündig
Salzburg Card - die wichtigste Karte für Ihren Salzburg-Besuch
Die Salzburg Card öffnet Ihnen Tür und Tor in Salzburg: sie ermöglicht Ihnen unter anderem den kostenlosen Eintritt in Salzburgs Museen, die freie Fahrt mit Festungs- und Untersbergbahn, dem Salzach-Schiff (Tour 1) sowie die kostenlose Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel. Besitzer einer Salzburg Card erhalten zudem zahlreiche Vergünstigungen für Konzerte, Theaterbesuche oder Ausflugsziele in der Umgebung. Die Salzburg Card ist bei uns erhältlich.
Einer der weltbesten Jazzclubs in der Nähe
Seit Februar 2002 hat Jazz in Salzburg eine fixe Adresse: der Jazzit:Musik:Club in der Elisabethstrasse bietet Jazz, Avantgarde, improvisierte, elektronische und Neue Musik bis hin zu Worldmusik, Klezmer & Co.
Jazzgrößen wie Lester Bowie, David Murray, Henry Threadgill, Cecil Taylor, Steve Coleman, Marc Ribot, Moodog und Louis Sclavis hat der Betreiber Kulturverein „Jazzit – Jazz im Theater" schon nach Salzburg gebracht. Ursprünglich dienten verschiedene Bühnen in der Stadt als Aufführungsort und gaben dem Verein so seinen Namen.
Im großen Veranstaltungssaal des Jazzit:Musik:Club werden nun ganzjährig Konzerte, Workshops, Jam-Sessions und v.a.m. angeboten. Sowohl nationale als auch internationale MusikerInnen sind hier zu hören, talentierte Newcomer und auch bereits bekannte, renommierte Acts.
In der Jazzit:Bar finden darüber hinaus dienstags Jam-Sessions und mittwochs die DJ-Line „Homebase" bei freiem Eintritt statt.
Das Jazzit ist ein Ort, an dem man sich in ungezwungener Atmosphäre unterhalten, sein Getränk genießen und gute Musik hören kann. Es hat sich zu einem aus der regionalen und nationalen Kulturszene nicht mehr weg zu denkenden Fixpunkt entwickelt. Weiterentwicklung statt Stillstand, Offenheit gegenüber neuen, innovativen, experimentellen Ideen: So lautet die Maxime des Clubs.
Eine Salzburger Jazzlegende
Adi Jüstel Latin Swing Express hat in Stadt und Land Salzburg die heimische und internationale Jazz-Szene begleitet und gepflegt wie kein zweiter.
Geradezu legendär wurden sein Mexicano-Keller und der Salzburger Altstadtkeller. In den beliebten Lokalen fanden Jazzer und Jazz-Fans zueinander und in Salzburg ein noch nie dagewesenes Zuhause.
Legionen internationaler Jazzmusiker kreuzten so seinen Weg, spielten - oft mehrmals - in seinen Etablissements und schlossen Freundschaft mit dem allseits präsenten, kommunikativen Wirbelwind ... Adi Jüstels prall gefülltes Gästebuch gibt beredtes Zeugnis dieser ereignisreichen Epoche.
Nach Jahrzehnten seines Wirkens war es nun an der Zeit, seine Erinnerungen an unzählige persönliche Erlebnisse rund um die Musik literarisch festzuhalten - von Louis Armstrong über Ella Fitzgerald bis zu den musikalischen Repräsentanten der hiesigen Jazz-Szene.
Das Ergebnis ist ein ganz persönlicher, humorvoller Streifzug durch mehr als 60 Jahre Jazz in Salzburg,
Adi Jüstels musikalisches Anekdoten-Buch dokumentiert eindrucksvoll, dass Salzburg in Sachen Jazz die Nase immer schon ziemlich weit vorne hatte - und Adi hatte stets den richtigen Riecher ...
Bernhard Vogel – ein wunderbarer Künstler, Nachbar und Freund
Leitung und Organisation von Kunstseminaren und Malreisen - www.bernhard-vogel.at
Dozent an Kunstakademien in Deutschland
Repräsentanz in öffentlichen Museen, u.a. Albertina Wien, The permanent Collection of the House of Commons London, Staatliche Graphische Sammlung München, Museum der Moderne Rupertinum Salzburg, Leopold Museum Wien
Noch ein Tipp von uns!
In Salzburg findet man eines der bekanntesten und schönsten Casinos Österreich. Vor den Toren der Festspielstadt Salzburg erwartet Sie in einer prachtvollen Parkanlage das Schloss Klessheim mit dem Casino Salzburg. Ein kostenloser Shuttle bringt Sie auf Wunsch dorthin. Verbinden Sie Spannung mit einem guten Essen im Schlossrestaurant. Parken gratis vor dem Schloss. Das Casino Salzburg ist täglich ab 15 Uhr geöffnet.
Das Schloss war in den letzten Jahrzehnten oft Ort glanzvoller Ereignisse und hochpolitischer Treffen. Das Casino Salzburg darf weite Teile dieses großzügigen Schlosses für den Spielbetrieb in Anspruch nehmen. Der besondere Reiz im Casino Salzburg besteht in der perfekten Kombination aus barocker Baukunst und zeitgemäßem Spiel. Im Poker beispielsweise bietet das Casino Salzburg für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis ideale Betätigungsfelder mit unterschiedlichen Spielen und Turnieren. Für alle Spiele im Casino Salzburg erhalten Sie von den Croupiers Tipps und Anleitungen.
Gönnen Sie sich eine Dinner & Casino Nacht in Salzburg!
Besuchen Sie das traditionsreiche Haus und wagen Sie ein Spiel - zur Homepage: Casino Salzburg
![]() |
Salzburg Highlights - Kunst and Kultur |